Sie galt als Hitlers Speerspitze, als Eliteeinheit: Die SS war eine der elementarsten Stützen der Nazi-Diktatur. Das parteieigene Herrschafts- und Unterdrückungsinstrument war verantwortlich für die Verfolgung von Regimegegnern, brutale Kriegsverbrechen und nicht zuletzt für die Durchführung des Holocaust. „Unsere Ehre heißt Treue“ lautete ihr Motto. Der Mythos SS reicht weit über das Kriegsende hinaus und findet auch heute noch bei der neuen Rechten Anklang. Umso dringlicher ist es, das Thema SS, ihre Geschichte und ihren düsteren Mythos erneut kritisch zu beleuchten: Wie konnte ein kleiner Schlägertrupp zum meist gefürchtetsten Organ im NS-Staat aufsteigen? Welcher Mechanismen bediente sich die SS auf dem Weg zur Spitze? Welcher Ideologie folgte sie? Wer waren die Anführer und wer die Täter*innen, die z.T. bis heute überzeugt sind, nichts Unrechtes getan zu haben?
In sechs spannenden Folgen stellt sich die Reihe Die SS – Macht und Mythos diesen Fragen und untersucht die Geschichte und Wirkung des Terrorapparates von seinem Aufstieg bis zum Kriegsende 1945 und in die Gegenwart.
Studio Hamburg Postproduction GmbH
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
Anfahrt HamburgStudio Hamburg Postproduction GmbH
Nestorstraße 8-9
10709 Berlin
Anfahrt BerlinStudio Hamburg Postproduction GmbH
Richard Wagner Straße 7
18055 Rostock
Studio Hamburg Postproduction GmbH
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Anfahrt LüneburgStudio Hamburg Postproduction GmbH
Münchener Straße 101
85737 Ismaning
Anfahrt München